
Albufeira im Portugal-Lexikon
Eher westlich in Portugal gelegenen ist die Stadt Albufeira. Diese wird schon zu Region Algarve gezählt und hat 31500 Einwohner. Die Stadt wurde 1504 gegründet und hat namentlich die Bedeutung „Burg über dem Meer“. 1986 wurde an die Stadt das Stadtrecht erhoben. Eine Städtepartnerschaft mit Linz in Österreich wird seit 2008 geführt. Eine sehr alte Stadt ist Alcacer do Sal. Spuren führen zurück bis in die Steinzeit. Die Stadt ist heute mit etwas mehr wie 9.000 Einwohner besiedelt. Kulturstädten und Megalithgräber sind umliegend verstreut. 1985 wurde eine Mauer archäologisch ausgegraben die einen Raum mit weißem Marmorboden besitzt. Mehrere historische Bauwerke können in der Umgebung rund um Albufeira besichtigt werden. Darunter sind mehrere Kirchen, das Solar dos Salems, die Burg von Alcacer do Sal und mehrere archäologischen Ausgrabungen. Traditionell werden in den umliegenden Regionen Reisanbau, Salzgewinnung und Fischerei betrieben. Im nahe gelegenen Sao Delta leben Süßwasserdelfine die die Region bekannt lassen wurde. Das Naturreservat bittet Störche und viele geschützte Vogelarten. Das Naturschutzreservat wurde nach der Nelkenrevolution errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Stadt und ihre Umgebung ein immer größer werdender Touristenpunkt. Landwirtschaftlich werden die Schafzucht, die Gewinnung von Olivenöl und der Korkabbau genutzt. Die Stadt weißt ebenfalls einen wahnsinnigen großen geschichtlichen Werdegang auf. Gut erhalten ist ebenfalls noch die Burgkapelle der 11.000 Jungfrauen. Der Kreis Alcacer do Sol nimmt eine Fläche von circa 1480 km² in Anspruch. Die sechs Gemeinden bieten etwa 1500 Bewohnern ein Zuhause.In diesem Artikel wird das Thema Albufeira behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.