Algarve im Portugal-Lexikon

Die touristenreichste Region in Portugal ist die Algarve. Europaweit reisen Touristen wegen des Klimas, der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und dem Atlantik zu tausenden an. Seit dem Touristenboom wurde eine Vielzahl an erstklassigen Hotels an traumhaften Klippen und Stränden gebaut. Das Touristengebiet umfasst die Orte Praia de Falesia, Albufeira, Carvoeiro, Armacao de Pera, Praia da Rocha, Alvor und Lagos. Die Algarve zählt durch sein unberührtes Hinterland, seinen bizarren Felsformationen, den kleinen Buchten und seinen malerischen Fischerdörfchen zu einer der schönsten Küsten Europas. Der nahe gelegene Flughafen in Faro ermöglicht keine langwierigen Fahrten zu den entsprechenden Hotels. Der Flughafen wird von internationalen Fluglinien angeflogen. Da viele Hotels oder Appartmentanlagen auf Felsformationen liegen, ist ein traumhafter Sonnenuntergang über dem Atlantik gewährleistet. Aufgrund seines milden Klimas, das ebenfalls auf den spanischen Inseln Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote vorherrscht, ist die Algarve ebenfalls für Kranke und Alte Menschen ein attraktives Reiseziel. Die Stadt Algarve Portimao bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Praia de Alvor ist eine verträumte kleine Stadt mit pittoresken Gassen, Kaffees, urigen Kneipen und traditionelle Restaurants. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie Klöster, Museen, Galerien und Theater sind in fast jeder Stadt um die Algarve vertreten. Darunter auch einige kulturelle Einzigartigkeiten, die zum Weltkulturerbe, ausgezeichnet durch die UNESCO, gehören. Das portugiesische Volk hält sehr stark an christlichen Feiertagen, wie Ostern und dem Johannitag im Juni fest. In jedem kleinen Ort wird ein Umzug abgehalten. Jedes kleine Dorf hat mehrere heilige Schutzpatrone die durch Bräuche und Sitten verehrt werden. Traditionelle Kulturgüter wie Spitzen, Töpfe, Mosaik oder Fliesen sind häufig als Mitbringsel geeignet. Die Algarve zählt durch sein unberührtes Hinterland, seinen bizarren Felsformationen, den kleinen Buchten und seinen malerische Attraktive Einkaufsmöglichkeiten werden in der 2. Größten Stadt der Algarve Portimao geboten. Pittoreske Gassen, Kaffees und traditionelle Restaurants sind im urigen Praia de Alvor zu besichtigen. Fischerdörfchen zu einer der schönsten Küsten Europas. In jedem kleinen Ort wird ein Umzug abgehalten. Die Algarve kann kilometerlange Sandstrände mit rauen jedoch sehr schönen Felsformationen aufweisen. Kleine Fischerdörfer mit bunten Fischerbooten und Fischerhäfen zeigen den portugiesischen Charme. Die Städte an der Algarve sind mit kleinen pittoresken Gassen durchzogen, die landestypische Mitbringsel, wie verzierte Ziegeln, Spitzen und vieles mehr zum shoppen einladen. . 90 Prozent der Portugiesen gehören der römisch – katholischen Kirche an. Sie halten sehr stark an christlichen Feiertagen, wie Ostern und dem Johannitag im Juni fest. In jedem kleinen Ort wird ein Umzug abgehalten. In den letzten Jahren wurde die Infrastruktur in Portugal ausgebaut. Nach dem PortDiugal zum Touristengebiet aufblühte, war es zwingend notwendig das Verkehrsnetz mit Hilfe von EU-Mittel auszubauen. Die drei wichtigsten Verkehrsflughäfen liegen auf dem Festland in Porto, Faro und Lissabon. Die meisten Flughäfen werden international angeflogen, jedoch am meisten von den portugiesischen Airlines TAP Portugal, SATA Air Azores und Portugalia. Die Portugiesen verfügen über eine mannigfaltige Küche, da viele Gerichte über Entdeckungsreisen kennengelernt wurden. Jede Region in Portugal verfügt über eigene Fisch-, Fleisch- und Meeresfrüchtespezialitäten. In der portugiesischen Küche spielt das Produkt Bacalhau ein Stock- und Klippfisch eine wichtige Rolle. Der Fisch (Kabeljau, Seelachs, Schellfisch usw.) wird durch die Trocknung lange haltbar gemacht. Als Zentrum der Algarve / Portugal gilt die Stadt Faro. Mit einem internationalen Flughafen ist sie der Zielflughafen vieler internationaler Touristen. Die Stadt selbst gehört zu der Region Regiao Algarve und zählt zu dem gleichnamigen Distrikt Faro. Etwa 58000 Bewohner leben in Faro. Die Stadt ist geprägt vom römischen Ursprung. Zu dieser Zeit hieß die Stadt Ossonoba. Aufgrund der Besetzung von Arabern im Jahre 713 lassen sich heute noch viele Spuren finden. König Alfons der dritte eroberte die Stadt im Jahre 1249 zurück. Das Stadtrecht wurde Faro 1540 nach Christus verliehen. Faros Altstadt ist von einigen Sehenswürdigkeiten bestückt, dazu zählt beispielsweise die Goldene Kirche Nossa Senhora do Carmo oder die Kathedrale die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Das dort beheimatete Fußballstadion wurde während der Europameisterschaft im Jahre 2004 mehrfach genutzt. Die Gemeinden die im Distrikt Faro liegen sind Conceicao, Estoi, Montenegro, Santa Barbara de Nexe, Sao Pedro und Se. Der bekannte Wallfahrtsort Fatima liegt in der Region Qurem in Portugal. Der Wallfahrtsort gilt als wichtigster in Portugal und die römisch-katholische Kirche ebenfalls. Der Ortsname Fatima kommt aus dem 12. Jahrhundert, wo sich die hübsche Fürstentochter eines Maurens in einen christlichen Ritter verliebt und sich darauf hin taufen ließ. Sie soll laut Legende dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Die Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern liegt etwa 130 km südlich von der Hauptstadt Lissabon. Der Ort Fatima wird häufig von kranken Menschen häufig aufgesucht, mit der Hoffnung auf Wunderheilung.






In diesem Artikel wird das Thema Algarve behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum