
Almanda im Portugal-Lexikon
Eine am portugiesischen Meer gelegenen Stadt ist Almanda mit etwa 102.000 Einwohnern. Der Name stammt ursprünglich von der arabischen Besetzungszeit und lautete zur damaligen Zeit al-Mandan. Um die Seehandelsmetropole Lissabon zu schützen wurde die Stadt zur Sicherung des Fluss Tejos gebaut. Die Cristo Rei Statue in der Stadt ist ebenfalls an vier weiteren Orten in der Welt vertreten. In Osttimor in Dili, Brasilien in Rio De Janeiro, in Portugal, Lissabon und Madeira. Nach einer Jahrzehnte langen Überlegung wurde die Brücke Ponte 25 de Abril 1962 begonnen. Es handelt sich hierbei um einen 3,2 km lange Hängebrücke, die den Straßen- sowie den Eisenbahnverkehr über den Tejo leitet. Eine Pendlerstadt im Vorgebiet von Lissabon ist die Stadt Amadora. Von den 177.000 Einwohnern sind ein großer Teil Pendler, die in Lissabon berufstätig sind. Der Stadtkreis Amadora ist einer der dichtesten bevölkerten Kreise von Portugal. Unterteilt wird die Stadt in 11 Gemeinden. Die Stadt kann sich mit dem bekannten Fußballer Luis Carlos Almeida da Chuna schmücken. Nani wuchs hier auf und ist heute ein international bekannter Fußballspieler bei dem Topverein Manchester United. Im Norden Portugals sind ebenfalls zwei bekannte Fußballer beheimatet. Die Stadt Amarante ist Geburtsort von Nuno Gomes, Nationalspieler der portugiesischen Elf und tätig bei Benfica Lissabon und Ricardo Carvalho, aktueller Nationalspieler, kickt erfolgreich bei dem Fußballmeister FC Chelsea. Man sollte aber auch dazu wissen, dass die Stadt Amarante nur etwa 9000 Einwohner hat. Geschichtlich ist die Stadt nicht interessant. Amarante gehört zur Region Regiao Norte und zum Distrikt Porto. Die Stadt ist Sitz des gleichnamigen Besitzes und erhielt 1985 das Stadtrecht.
In diesem Artikel wird das Thema Almanda behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.