Bevölkerung im Portugal-Lexikon

Portugal hat etwa 9,8 Mio. Einwohner, welche sehr unterschiedlich auf das Land verteilt sind. Portugal liegt mit der Bevölkerungsdichte von 106 Einwohnern pro Quadratkilometer eindeutig unter dem Durchschnitt der europäischen Staaten. 35% der Bevölkerung konzentriert sich auf die Ballungsräumer von Lissabon und Porto. Auch heute schreitet die Entvölkerung der Provinzen zugunsten der Industriegebiete noch immer voran. Das Bevölkerungswachstum liegt bei 0,4%. Traditionell gesehen zählt Portugal zu den Auswanderungsländern. Etwa 3 Mio. Portugiesen leben außerhalb des eigenen Landes. Die Ureinwohner Portugals waren keltiberische Lusitaner. Allerdings vermischten sich gerade in den Küstenregionen sehr schnell Phönizier, Karthager, Griechen und Juden mit ihnen. Rund sechshundert Jahre stand das Gebiet Portugals unter der Herrschaft des Römischen Reiches. Dies war vor allem ethnisch sehr prägend, stellte aber auch die Grundlage für die Schaffung der portugiesischen Sprache dar. Die Anwesenheit von Sueben und Westgoten ist lediglich im Norden des Landes zu spüren. Dort sind vereinzelt hellhäutige und großwüchsige Menschen anzutreffen. Im Süden dagegen ist der Einfluss der Maurenzeit unverkennbar. Portugal besitzt eine ethnisch und kulturell recht eigenständige Bevölkerungsstruktur, da lange Zeit eine Isolation gegenüber Spanien und den anderen europäischen Ländern erkennbar war. Außerhalb der Ballungsräume herrscht in Portugal vor allem die Form des gedrängten Haufendorfes vor. Typisch für die Beckensiedlungen sind hingegen die Streusiedlungen. Die Religion des Landes besteht zu mehr als 95 % aus Katholiken. Vom Rest sind etwa 38000 Protestanten, 15000 Muslime und 6000 Juden. Kirche und Staat ist auch in Portugal streng getrennt. Geistliche werden jedoch von den Gemeinden finanziert, da es so etwas wie Kirchensteuer in Portugal nicht gibt.


In diesem Artikel wird das Thema Bevölkerung behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum