
Faro im Portugal-Lexikon
Zu dem Distrikt Faro gehört die Hafenstadt Lagos. Lagos liegt etwa 30 km östlich vom südwestlichsten Punkt Europas. Die Stadt liegt an der Algarveküste und hat etwa 17.500 Einwohner. Da die Bucht der Stadt eine Vielzahl von Thunfisch, Krebsen, Sardinen und sonstigen Speisefischen anbot, siedelten die Griechen und Phönizier bereits sehr früh in die Stadt um. Der Wein- und Olivenanbau wurde dann von den Karthagern im 4. Jahrhundert in die Stadt eingeführt. Wie auch auf dem Rest der Algarve eroberten die Mauren die Stadt Lagos und benannten sie in Zawaia um. Die Portugiesen erwirkten eine Rückeroberung, doch die Mauren schafften es wieder erneut. Die Rückeroberung wurde im Jahr 1241, durch Dom Sancho I. bewirkt, der mit Hilfe von dem deutschen und englischen Ritterorden die endgültige Vertreibung der Mauren schaffte. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt Startpunkt für mehrere Expeditionen nach Afrika. Etwa um 1444 nach Christus wurde Lagos ein Umschlagpunkt für den Sklavenhandel. Das Gebäude des Sklavenmarktes steht heute noch vollständig. Das Stadtrecht wurde der Stadt im Jahre 1573 verliehen und 1577 wurde die Stadt Lagos zur Hauptstadt der Algarve erklärt. Tavira ist eine Stadt in der Region Algarve und hat 12600 Einwohner. Die zum Distrikt Faro gehörende Stadt wurde etwa 2000 vor Christus gegründet. Wie auch andere Ortschaften und Städte in der Region Algarve wurde die Stadt später von den maurischen Kalifat und Cordoba etwa 700 nach Christus in Besitz genommen. Wie aktuelle Ausgrabungen ergeben haben, entwickelte sich ein hoher kultureller Standard. Im Auftrag von König Sancho II wurde die Stadt durch den Ritterorden und Dom Pairo Perres Correira im Jahre 1242 zurückerobert.
Stadt Faro
Die Stadt Faro hat römische Ursprünge. Seit dem Erdbeben 1755 gilt Faro als Regierungssitz des Königreiches der Algarve und gilt somit als administratives Zentrum. Mehrere Sehenswürdigkeiten werden für den Tourismus angeboten. Darunter die im 13. Jahrhundert erbaute Kathedrale und die goldene Kirche Nossa Senhora do Carmo aus dem 18. Jahrhundert. Faro ist bekannt durch den einzigen Flughafen der Region um die Algarve. Mehrere Spiele der Europameisterschaft 2004 wurden im Algarve-Stadion ausgetragen. Die Stadt Faro erhielt das Stadtrecht erst im Jahre 1540.
In diesem Artikel wird das Thema Faro behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.