
Lissabon im Portugal-Lexikon
Zum kulturellen Erlebnis kann die Hauptstadt Portugals, Lissabon, werden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind dort zu besichtigen. Unter anderem das Torre de Belem. Er wurde im Auftrag von König Manuel dem ersten im Jahre 1515 gebaut und im Jahre 1521 fertiggestellt. Der Turm erhält durch seinen Ausschmückungen mit Schnurreliefen, durchbrochenen Balkonen, mauerischen Ausgucken und den schildförmigen Zinnen seinen eigenen Charme. Bis ins 19. Jahrhundert diente der Turm als Waffenlager und als Gefängnis. Eine Statue mit dem Namen Unseren lieben Frau der sicheren Heimkehrer blickt als Schutzsymbol auf den Atlantik. Die Catedral Se Patriarcal ist eine Kathedrale auf deren Platz vor dem Bau eine Moschee stand. Der Bau wurde im Jahre 1147 begonnen. Aufgrund mehrere Schäden die auch vom dem schweren Erdbeben 1755 ausgingen, wurde mehrere neue Aufbauarbeiten ausgeführt. Verschiedene Stile, darunter der Rokoko und der Barock vereinen sich in diesem Bauwerk. Das Kloster Mosteiro de Santa Maria da Vitoria in der Kleinstadt Baltalha, welches im Jahre 1983 zum Weltkulturerbe durch die UNESCO erklärt wurde, ist kulturell sehr ansprechend. Das Dominikaner Kloster stammt aus dem 14 bis 16 Jahrhundert und wurde zum Dank für den Sieg Portugals errichtet. Vor dem Kloster wurde eine Statue zum Gedenken des siegreichen Nuno Alvares Pereira errichtet. Eines der berühmtesten und ältesten Klöster Mosteiro de Alcobaca liegt in Alcobaca. Zwischen 1178 und 1222 wurde das kreuzförmige Kloster erbaut. Eines der größten Grabmale von Portugal wird hier beherbergt. Die Anlage wurde im Jahre 1154 von dem damaligen König Alfonso Henriques seinen Glaubensbruder Bernhard von Clairvaux übergeben. Um Museen oder Theater besuchen zu können, ist die Hauptstadt Lissabon sehr empfehlenswert.
Der Distrikt Lissabon
Portugal ist in 18 Distrikte unterteilt. Der Distrikt Lissabon wird wiederum in 16 Kreise aufgeteilt. Eines davon ist der Kreis Alenquer. Alenquer ist ebenfalls eine Kleinstadt in Portugal mit knapp 9000 Einwohnern. Das Stadtrecht erhielt die Stadt bereits im Jahre 1212 nach Christus. Der Kreis Amadora liegt auch im Distrikt Lissabon. Amadora ist eine Pendlerstadt im Vorgebiet von Lissabon. Von den 177.000 Einwohnern sind ein großer Teil Pendler, die in Lissabon berufstätig sind. Der Stadtkreis Amadora ist einer der dichtesten bevölkerten Kreise von Portugal. Unterteilt wird die Stadt in 11 Gemeinden. Die Stadt kann sich mit dem bekannten Fußballer Luis Carlos Almeida da Chuna schmücken. Nani wuchs hier auf und ist heute ein international bekannter Fußballspieler bei dem Topverein Manchester United. Im Norden Portugals sind ebenfalls zwei bekannte Fußballer beheimatet. Die Kleinstadt Arruada dos Vinhos ist ebenfalls eine Kleinstadt im Distrikt Lissabon mit etwa 5800 Einwohnern. Azambumja, eine alte Stadt im Kreis Lissabon, hat etwa 6900 Einwohner. Ebenfalls im Distrikt Lissabon ist Cadaval mit etwa 2500 Einwohnern. Die Stadt Cascais hat etwas mehr wie 33000 Einwohner und hat den Touristen einen tollen Sandstrand zu bieten. Die Stadt ist schon sehr alt. Sie war bereits in der vorgeschichtlichen Zeit besiedelt. Sehenswert ist die unterspülte Steilküste. Die Boca Do Inferno liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt und ist mit Bus oder auch zu Fuß erreichbar. Die Stadt bietet Ihren Touristen ebenfalls zwei renommierte Golfplätze Paulo. Diese sind etwa 3-4 Km vom Stadtzentrum entfernt. Paulo Ferreira der bekannte Fußballer wurde hier geboren. Lissabon ist ebenfalls ein eigenständiger Distrikt. Lissabon hat eine Fläche von ca. 83,84 km². Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ca. 518.000 Einwohner, das Einzugsgebiet der Stadt, das sogenannte Área Metropolitana de Lisboa zählt eine Einwohnerzahl von ca. 2.683.000 Einwohner, das entspricht rund 25 % der Portugisischen Bevölkerung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind dort zu besichtigen. Unter anderem das Torre de Belem, Mosteiro dos Jeronimos ein Weltkulturerbe, das Kloster Convento do Carmo und das zweitgrößte Ozeanarium der Welt Oceanario de Lisaboa. Durch das Seeufer des Flusses Tejo konnte sich die Stadt stark industrialisieren. 45 Prozent des Bruttoinlandproduktes wird in Lissabon erzeugt. 53 Stadtteile werden in 4 Bezirke aufgeteilt. Interessante Städtepartnerschaften unterhält Lissabon unter anderem mit Athen, Budapest, Buenos Aires, Paris u.v. m. Prominente wie Antonio Guterres, Manuel Fernandes, Luis Figo, Lucia Moniz wurden in Lissabon geboren. Der Verkehr war lange Zeit ein Problem. Da Lissabon am Ufer des Tejo liegt konnte nur der Fährverkehr vorgenommen werden. Es wurden jedoch frühzeitig Brücken erbaut um Lissabon mit Almanda zu verbinden. 1940 wurde ca. 7 km nördlich von Lissabon der Verkehrsflughafen (Aeroporto da Portela) eröffnet, dieser wird von internationalen Fluglinie weltweit angeflogen. 2006 konnten ca. 137.105 Flugbewegungen mit mehr als 12 Millionen Passagieren ermittelt werden. Neben Coimbra zählt Lissabon zu einer der wichtigsten Universitätsstädte in Portugal. Zahlreiche Museen und Theater bieten hier eine kulturelle Vielfältigkeit. 53 Stadtteile werden in 4 Bezirke aufgeteilt. Interessante Städtepartnerschaften unterhält Lissabon unter anderem mit Athen, Budapest, Buenos Aires, Paris u.v. m. Prominente wie Antonio Guterres, Manuel Fernandes, Luis Figo, Lucia Moniz wurden in Lissabon geboren. Im Distrikt Lissabon ist ebenfalls die Kleinstadt Loures mit 24200 Einwohnern. Die Stadt erhielt das Stadtrecht 1990. Sehenswürdigkeiten sind keine vorhanden. Die Stadt Lourinha die auch im Distrikt Lissabon liegt wurde erstmalig 1160 von D. Jordao beurkundet und mehrmals durch König Dom Alfons II. bestätigt. Mit etwa 8800 Einwohnern zählt die Stadt als Kleinstadt. Mehrere traumhafte Strände befinden sich im Kreis Lourinha. Auch im Distrikt Lissabon liegt die Stadt Mafra. Hierbei handelt es sich um einen sehr alte Stadt, die bereits 1189 nach Christus das Stadtrecht verliehen bekam. Die Stadt wurde zwischen 1717 und 1730 mit einem aufwendigen Klosterbau bekannt. Im Distrikt Lissabon sind auch die etwas unbekannteren Städte Odivelas, Oeiras, Sombral de Monte Agraco, Torres Vedras und Villa Franca de Xira. Die etwas größere Stadt Sintra, die auch im Distrikt Lissabon liegt. Sintra zählt aufgrund seiner knapp 27.000 Einwohner zu einer kleineren Stadt. Kann aber glänzen durch Sehenswürdigkeiten. Die wunderschöne Kulturlandschaft um Sintra wurde im Jahre 1995 durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und in die Liste mit aufgenommen. Durch einen arabischen Geografen namens Al-Bacr wurde die Landschaft bereits im 11. Jahrhundert entdeckt. Das Castelo dos Moures war zu dieser Zeit bereits von den Mauren errichtet. Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt zählen z. B. das Palacio Nacional de Sintra, das bereits genannte Castelo dos Moures oder das Quinta da Regaleira. In der Liste steht ebenfalls Evora. Evora ist eine Stadt im Süden Portugals und liegt in der Region Alentejo.
In diesem Artikel wird das Thema Lissabon behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.