Portugal im Portugal-Lexikon

Im äußersten Südwesten Europas erstreckt sich das portugiesische Festland. Der einzige Nachbarstaat Portugals ist Spanien, ansonsten wird das Land im Westen und im Süden durch den Atlantischen Ozean begrenzt. Die atlantischen Inselgruppen Madeira und die Azoren gehören ebenfalls zum Staatsgebiet Portugals. Portugal hat eine Einwohnerzahl von 9,8 Mio. Menschen. Die Landessprache ist Portugiesisch und die Hauptstadt heißt Lissabon. Das Festland Portugals ist innerhalb seiner derzeit bestehenden Grenzen seit acht Jahrhunderten unverändert. Nach seiner Staatsgründung im 12. Jahrhundert blieb es bei Kriegen europäischer Staaten lediglich von minimaler Randbedeutung. Militärische Anstrengungen dienten einzig und allein der Beibehaltung der Landesgrenzen. Zunächst gegen die Mauren und später gegen den Herrschaftsanspruch Spaniens. Die portugiesisch-spanische Grenze folgt zum größten Teil den iberischen Flussläufen des Minho und des Guadiana, sowie den unwegsamen Gebirgshängen im Norden des Landes. Die leicht zugänglichen Grenzabschnitte sind durch den lange unveränderten Grenzverlauf und der im Laufe der Jahrhunderte entstanden Befestigungsanlagen als deutlich erkennbare Landschaftsgrenze manifestiert worden. Portugal hat sich trotz der unmittelbaren Nachbarschaft zu Spanien, aufgrund traditionellen Willens zu nationaler Eigenständigkeit, vom spanischen Festland abgegliedert. Die Pyrenäen trennen Spanien und Frankreich, zu letzterem gehört auch die Insel Korsika. Die bedeutendsten Überseeinseln, des damaligen portugiesischen Kolonialreichs, worden vor ein paar Jahrzehnten aufgegeben. Portugiesisch Indien wurde so 1962 von Indien annektiert. Portugiesisch-Guinea ist seit 1974 als Guinea-Bissau eigenständig. Mocambique, die Kapverdischen-Inseln, die Inseln Sao Tome und Principe sowie Angola erlangten 1975 ihre Unabhängigkeit. 1976 wurde Portugiesisch-Timor in die Republik Indonesien eingegliedert. Die Kolonie Macao stand jedoch bis 1999 unter der Verwaltung Portugals. Dann aber wurde sie an China übergeben.

Vila Nova de Gaia

Gegenüber der Stadt Porto liegt die Stadt Vila Nova de Gaia. Es leben 240000 Menschen in der Stadt, im Kreis selbst liegen 24 Gemeinden mit insgesamt 288000 Einwohnern. Der Kreis selbst hat eine Fläche von circa 169 km². Die Stadt Vila Nova de Gaia gilt als Zentrum des bekannten Portweins. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Stadt durch König Alfons III. im Jahre 1255. Das Selbstverwaltungsrecht erhielt die Stadt im Jahre 1518 von König Manuel I. Durch die zunehmende Produktion von Portwein und den damit ansteigenden Bevölkerungswachstum entwickelte sich die Stadt im 18. Jahrhundert enorm. Das Stadtrecht erhielt die Stadt von Königin Maria II. im Jahre 1841. Im Kreis Santiago do Cacem liegt die portugiesische Stadt Vila Nova de Santo Andre. Die Stadt hat 10700 Einwohner, somit liegt die Bevölkerungsdichte bei 143,9 Einheimischen pro km². Zu dem Ort gehört das Naturschutzgebiet Lagoa de Santo Andre mit einem natürlichen Lagunensee mit Meereswasser. Die Stadt wurde in den letzten Jahren immer mehr von Touristen besucht. Einige Kilometer entfernt von der Stadt liegt ein wunderschöner traumhafter kilometerlanger Sandstrand. Da die Stadt zusammen mit dem Industriekomplex Sines gebaut wurde, wohnen viele Arbeiter in der Stadt.

Viseu

Eine sehr wichtige Stadt der portugiesischen Wirtschaft ist Viseu im Norden des Landes. Sie liegt an der wichtigsten europäischen Überlandverbindung, die die Seehafen Aveiro in Portugal mit Spanien und Salamanca verbindet. Das Haupteinkommen von Viseu ist der Weinanbau. Einige Metallgießereien befinden sich noch in der Stadt. Die Stadt Viseu liegt in der Region Centro, in der Unterregion Dao – Lafoes und im gleichnamigen Distrikt Viseu. Etwa 50000 Menschen leben in Viseu. Der Kreis Viseu hat eine Fläche von 507 km². Diese Fläche ist aufgeteilt in 34 Gemeinden in denen nicht ganz 100000 Menschen wohnen. Es liegen Beweise vor, die belegen, dass die Stadt bereits während der Römerzeit von Lusitanier besiedelt wurde. Wichtige Kämpfe sollen hier stattgefunden haben. Das einzige Andenken an das Mittelalter ist die Kathedrale, die trotz mehrfachen Umbau und zahlreichen Renovierungen immer noch ihre römisches Portal und den Südturm behalten hat. Der bekannte und wichtige portugiesische Maler Grao Vasco hat hier eine Malerschule gegründet, die bedeutende Maler aus dem 16., 17. Und 18 Jahrhundert unterrichteten. Die Bevölkerungsdichte stieg kontinuierlich seit den letzten Jahren. Die kleine Stadt Vizela liegt in der Region Norte, in der Unterregion Ave und im Distrikt Braga. In der Kleinstadt leben circa 5000 Menschen. Der Kreis Vizela hat auf 7 Gemeinden eine Fläche von knapp 24 km², die etwa 22600 Einwohner eine Heimat bietet. Das Stadtrecht wurde der Stadt Vizela im Jahre 1998 verliehen. Die 7 umliegenden Gemeinden sind Infias, Sao Joao das Caldaz de Vizela, Sao Miguel das Caldaz de Vizela, Sao Paio de Vizela, Santa Eulalia de Barrosas, Santo Adriao de Vizela und Tagilde.

Sintra

Eine weitere sehenswerte Stadt in Mittelportugal ist Sintra. Sintra zählt aufgrund seiner knapp 27.000 Einwohner zu einer kleineren Stadt. Kann aber glänzen durch Sehenswürdigkeiten. Die wunderschöne Kulturlandschaft um Sintra wurde im Jahre 1995 durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und in die Liste mit aufgenommen. Durch einen arabischen Geografen namens Al-Bacr wurde die Landschaft bereits im 11. Jahrhundert entdeckt. Das Castelo dos Moures war zu dieser Zeit bereits von den Mauren errichtet. Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt zählen z. B. das Palacio Nacional de Sintra, das bereits genannte Castelo dos Moures oder das Quinta da Regaleira. In der Liste steht ebenfalls Evora. Evora ist eine Stadt im Süden Portugals und liegt in der Region Alentejo. 1986 wurde das historische Zentrum der Stadt Evora auf die Liste des Weltkulturerbes der UNESO gesetzt. Römische Besatzungen hinterließen eindeutige Spuren, die heutzutage für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Der Diana-Tempel ist geprägt vom römischen Erbe. Die Region der Ilhas Selvages gilt als Naturschutzreservat und wurde von der EU mit einem Europadiplom ausgezeichnet. Selvagem Grande und Selvagem Pequena sind als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Sie werden regelmäßig betreut. Die Inselgruppen Selvagem Pequena und Ilheu de Fora weisen endemisch Pflanzen auf. Sie stehen seit 1971 unter Naturschutz. Die Pflanzenwelt ist einzigartig und vollständig intakt, daher konnten niemals Schädlinge (für Pflanzen) eingeführt werden. Seit 2002 wurden die Naturschutzgebiete der Ilhas Selvagens zum Weltkulturerbe der UNESCO vorgeschlagen, wurde jedoch bis heute noch nicht in die Liste aufgenommen.

Porto

Die portugiesische Stadt Porto liegt an der Flussmündung des Douro in den atlantischen Ozean. Porto liegt in der Region Regiao Norte im gleichnamigen Distrikt Porto. Etwa 333.000 Menschen leben auf einer Fläche von knapp 42 km². Es ist bekannt, dass bereits seit der römischen Besatzungszeit die Stadt existiert. Wann das Stadtrecht verliehen wurde ist leider unklar. Zur damaligen Zeit wurde die Stadt von den Mauren regiert. Der erste portugiesische König Alfonso I. Henriques startete 1130 nach Christus seinen Kreuzzug in Porto. Porto zählt heute zu einer der wichtigsten Industrie- und Handelsstädte von Portugal. Viele Unternehmen für Textil- und Lederwaren, sowie die Metallverarbeitung oder Ölraffinerie haben sich hier niedergelassen. Die Lage ist für solche Industrien sehr günstig wegen dem großen Überseehafen Leixoes und einem internationalen Flughafen. Die Stellung der Stadt wird enorm durch ihre Universität, mehreren Museen und Theatern und Opern im Land gehoben. Die UNESCO ließ das Zentrum von Porto im Jahre 1996 in die Liste des Weltkulturerbes aufnehmen. Bekannt ist Porto auch für die Herstellung des weltberühmten Portweins. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zieht Touristen magisch an. Das Museum Museu do Carro Electrico ist ein bekanntes Straßenbahnmuseum, oder der Palacio de Cristal, das Castelo do Queijo oder die wunderschöne Altstadt am Ufer des Douro . Porto ist ebenfalls in Portugal bekannt für seine drei Top-Fußballvereine. Zwei davon sind Erstligavereine, der FC Porto und der Boavista Porto. Der SC Salgueiros ist seit einigen Jahren nicht mehr in der Erstliga von Portugal vertreten. Zwei erstklassige Vereine haben auch tolle Stadien die beide Austragungsort für die EM 2004 waren. Portugal musste durch seine große und vielseitige Geschichte des Landes viele Einbußen tragen, die jedoch mittlerweile, auch durch den Beitritt zur EU, versucht werden, zu beseitigen. Viele Jahre wurde ein sehr kostspieliger Aufbau betrieben. Der sich aufgrund der großen kulturellen Sehenswürdigkeiten ausbezahlt gemacht hat. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie auch Ländereien wurden mittlerweile durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Sehenswürdigkeiten sind in ganz Portugal verteilt. Einige davon sind auch in Lissabon zu sehen. Lissabon ist mittlerweile eine Stadt in der durch den Bau vieler Museen und Theatern ein riesiges Spektrum an Kultur vermittelt. Einige Regionen von Portugal sind ein großer Anziehungspunkt für Touristen. Mit kleinen Dörfern, traumhaften Stränden und erstklassigen Hotels bietet die Algarve den Touristen einen garantierten Traumurlaub. Nahe gelegene Flughäfen bieten den Touristen einen zügigen Transfer zu den jeweiligen Hotels und Ferienregionen. Portugal bietet aber auch den Touristen eine einzigartige botanische Welt. Die Azoren sowie Madeira bieten eine Vielzahl an Flora und teilweise Jahrhundert alte Wanderwege. Die Inselgruppen von Madeira wurden jahrelang überwiegend von Briten besucht, mittlerweile sind die deutschen Touristen in der Überzahl. Auch aus anderen Regionen werden regelmäßig Touristen nach Funchal geflogen. Ein botanischer Garten, Märkte, ein Papageienpark, ein tropischer Garten sorgen garantiert für ein einmaliges Urlaubserlebnis. Das bekannte Porto Moniz ist ebenfalls eine attraktive Touristenattraktion mit einem Meeresaquarium und Naturschwimmbädern. Was den Urlaub in Portugal sicherlich jedem versüßen wird, ist der weltberühmte Portwein, der in einer eigenen Region in verschiedensten Varianten mit Jahrhundert alten Bräuchen hergestellt wird. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten haben wir für Sie in den folgenden Reiseführern zusammengestellt:



In diesem Artikel wird das Thema Portugal behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum