
Regionen im Portugal-Lexikon
Das Land Portugal teilt sich in sieben Regionen, die Regionen Alentejo, Algarve, Azoren, Regiao Centro, Regiao Lissabon, Madeira und Regiao Norte. Die Region Alentejo umfasst 33 % des portugiesischen Festlandes. Folgende Distrikte liegen in der Region Alentejo, Portalegre, Evora, Beja und der Südteil des Distrikts Setubal. Etwa 8 % der portugiesischen Bevölkerung leben in der Region Alentejo. Das sind circa 766340 Menschen. Die Region hat 58 Kreise und unterteilt sich in die 5 Unterregionen Alentejo Central, Alentejo Litoral, Alto Alentejo, Baixo Alentejo und Lezira do Tejo. Die größten Gemeinden in der Region sind Evora mit etwa 45.000 Einwohnern, die Gemeinde Bejo mit 23400 Einwohnern, die Gemeinde Portalegre mit 15700 Einwohnern, die Gemeinde Montemor - o – Novo mit 12700 Einwohnern sowie die Gemeinde Sines mit 12400 Einwohnern. Die Gemeinden Vendas Novo, Vila Nova de Santo Andre, Ponte de Sor, Grandola und Elvas liegen knapp über 10000 bzw. unter einer Bevölkerung von 10000 Einwohnern. Wirtschaftlich liegt das BIP der EU in der Region Alentejo relativ hoch mit dem Index 66,4. Die Hauptanbaugebiete für Korkeichen befinden sich größtenteils in der Region Alentejo. Die Region Centro in der Mitte Portugals umfasst die Distrikte Coimbra, Castelo Branco, Aveiro, Viseu, Guarda und teilweise Leiria und Santarem. Etwa 27 % der Gesamtfläche von Portugal unterliegen diesem Distrikt. Knapp 1,8 Millionen Portugiesen leben in der Regiao Centro. 78 Gemeinden gehören zu der Region Centro unterteilt in 10 Unterregionen. Die Region hatte bei den letzten Berechnungen eine sehr niedrige Arbeitslosenquote. Mit mehr als doppelt soviele Einwohner wie Aveiro ist die größte Gemeinde Coimbra. In Coimbra leben über 100.000 Einwohner.
In diesem Artikel wird das Thema Regionen behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.