
Viana do Castelo im Portugal-Lexikon
Nördlich an der Mündung des Rio Lima liegt die Stadt Viana do Castelo. Die Stadt liegt in der Region Regiao Norte, in der Unterregion Minho – Lima im Distrikt Viana do Castelo. Es leben etwa 46800 Menschen in der Stadt, im Kreis, der aus 40 Gemeinden besteht leben etwa 89000 Menschen auf einer Fläche von circa 318 km². Die Stadt wurde von Alfons dem dritten im Jahre 1258 gegründet. Damals wurde sie noch Viana da Foz do Lima genannt. Da die Stadt schnell zu großen Reichtums kam, lockte dies viele Piraten und Spanier an. Unter der Anweisung von Alfons III. wurde darauf hin eine Festung gebaut, um die Stadt zu schützen. Als ältestes bekanntes Datum geht der Bau des Torre da Roqueta im 15. Jahrhundert hervor. Jedoch wurden zum Ende des Jahrhunderts Renovierungsarbeiten erforderlich, die durch bekannten Architekten Filippo Terzi ausgeführt wurden. Bauherr war der damalige residierende König Philipp der II. Als bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Renaissancebrunnen auf dem Praca da Republica, einer der mittelalterlichsten Plätze in Portugal. Der Brunnen wurde von Jao Lopez-o-Velho gebaut und häufig kopiert. Der Brunnen war nicht nur wichtig als Trinkwasserquelle, er galt auch als Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Die Stadt erhielt ihr Stadtrecht 1848. In der Region Regiao Norte liegt die Stadt Vila do Conde. Sie hat etwa 20000 Einwohner und gehört zu dem Distrikt Porto. Der Kreis Vila do Conde hat 18 Gemeinden in der insgesamt 74000 Menschen auf einer Fläche von 149 km² leben. Die Stadt hat zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert eine große Stellung in Portugal. Mehrere Schiffwerften und ein Hafen hatte die Stadt. Viana do Castelo ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. Die am Rio Lima gelegene Region umfasst eine Grundfläche von ca. 319 km² und hat eine Einwohnerzahl von rund 88.700 (Stand 2001) Portugiesen. Die Stadt wurde im Jahre 1258 nach Christus durch Alfons III. (1248-1279) gegründet. Alfons der III. war durch den Reichtum der Stadt gezwungen, eine Festung an der Mündung des Flusses Lima zu bauen, um die Stadt vor Piraten und Spanier zu schützen. Im 15. Jahrhundert wurde im südlichen Teil der Bastion ein Festung unter der Bauherrschaft von Dom Manuel dem Ersten erbaut, die zum Ende des 15. Jahrhunderts renoviert wurde. Die Renovierungsarbeiten wurden durch den Architekten Filippo Terzi , im damaligen Reich des Philipp dem Zweiten ausgeführt. Hierbei handelt es sich um das älteste bekannte Datum der Stadt. Die Stadt Viana do Castelo erhielt Ihr Stadtrecht im Jahre 1848. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt der Renaissancebrunnen, der am Praca da Republica im Jahre 1559-1559 erbaut wurde. Bauherr des bekannten Brunnens ist Manuel der Erste. Er galt als großer Kunstliebhaber. Entworfen wurde der Brunnen von Joao Lopez-o-Velho. Der Brunnen wurde aufgrund seiner Schönheit oftmals kopiert. Zu sehen gibt den Brunnen auch im portugiesischen Caminha oder in Pontevedra. Der Brunnen galt als gesellschaftlicher Mittelpunkt der Einheimischen und als Trinkwasserquelle. Die Stadt selbst umfasste im Jahre 2001 knapp 47000 Einwohner. Rund 40 umliegende Gemeinden zählen zu der Region um Viana do Castelo.
In diesem Artikel wird das Thema Viana do Castelo behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.